WEG-Verwaltung

Was steckt eigentlich hinter der Arbeit eines Immobilienverwalters?

Ein Immobilienverwalter kümmert sich um alles, was rund ums Gebäude wichtig ist: Abrechnungen, Reparaturen, Versammlungen und den Kontakt zu Dienstleistern. Ziel: Werterhalt der Immobilie und Entlastung der Eigentümer.

  • Abrechnung der jährlichen Kosten

  • Finanzplanung

  • Organisation und Durchführung der Eigentümertreffen

  • Aushänge im Haus zur schnellen Mitteilung

  • Informationsbriefe an alle Eigentümer

  • Rundgang zur Kontrolle der Wohnanlage

  • Persönliche Auskünfte und Betreuung

  • Zusammenfassung und Dokumentation der Eigentümerversammlung

Was gehört sonst noch zum Alltag eines Verwalters?

  • Termine vor Ort zur Objektkontrolle und Besichtigung

  • Gespräche mit Eigentümern und Bewohnern bei Anliegen oder Konflikten

  • Maßnahmen zur Sicherstellung von Ordnung und Hausregeln

  • Verwaltung offener Zahlungen und Durchführung von Mahnläufen

  • Vorbereitung und Organisation von Eigentümerversammlungen

  • Prüfung und Kontrolle von Rechnungen und Zahlungen

  • Planung und Umsetzung von Reparaturen und Erhaltungsarbeiten: Einholen von Angeboten, Preisvergleiche, Beratung, Verhandlungen mit Dienstleistern, Auftragserteilung und Nachkontrolle der Ausführung

  • und noch vieles mehr…